Der Bergbauernhof - Parndle Hof in Südtirol

Über uns und den Parndle Hof

Der heutige Hofname taucht das erste mal im Jahre 1420 unter dem Namen Pernlein auf, das soviel wie „kleiner Bär“ (Bärlein) oder auch „kleiner Futtertrog“ (Barren) bedeuten könnte.  Im Jahre 1429 ist der Name „Ackwif zu Pernlein“ zu finden. „Ackwif“ bedeute soviel wie Aqua Viva (Quellwasser).  

Unsere HofkapelleZum Parndlehof gehört eine hofeigene Kapelle. Sie wurde 1904 vom damaligen Bauern errichtet, der nach einer schweren Krankheit auf wundersame Art und Weise wieder gesund wurde. Nun ist sie im Landesverzeichnis für Denkmalschutz unter Schutz gestellt und wird von so manchem unserer Gäste für ein kurzes Gebet aufgesucht.

 

Familie Rabensteiner vom Parndle HofSeit 2004 führen wir, Rupert und Karin, den Parndlehof und werden tatkräftig vom Vater Franz und unseren kleinen Söhnen Michael und Manuel unterstützt. Wir geben unser Bestes, um die Tradition und die Gastfreundschaft unserer Familie weiterzuführen.

 

Unser Bauernhof in Südtirol - OstansichtBis auf die historischen Steinmauern im Haupttrakt haben wir den Hof liebevoll renoviert. Neben den bereits bestehenden 2 Zimmer und einer Ferienwohnung wurden 2 neue Ferienwohnungen im Jahr 2014 mit viel Liebe zum Detail errichtet. Unser größtes Anliegen war dabei, auf natürliche und nachwachsende Ressourcen und Südtiroler Qualität zu achten. Das Holz stammt ausschließlich aus heimischen Wäldern. Sie werden es gleich nach der ersten komfortablen Nacht merken.

 

Wie bei jedem Bauernhof, liegen uns unsere Tiere besonders am Herzen: Neben den Hofhühnern versorgen wir noch 2 Kälbchen, Katzen, Hasen, Wachteln und natürlich unseren Hofhund Laika. Freiwillige Helfer sind bei uns immer Willkommen!

Haushund Laika bewacht unseren Hof und spielt gerne mit KindernUnsere Kühe weiden in der Wiese nebenanEin Ausritt gefällig? Organisieren wir gerne am Nachbarhof

 

Lage des Bauernhofs im Eisacktal

Der Parndlehof gehört zu den oberen Höfen über den Hügeln von Villanders und bietet eine wunderbare Aussicht über das ganze Eisacktal und den gegenüberliegenden Dolomiten.

Sie erreichen uns über die Autobahnausfahrt Klausen nach Villanders und von da fahren Sie einfach 15 km weiter in Richtung Villanderer Alm, wo Sie dann auf der linken Straßenseite unsere Wegweiser sehen – Herzlich Willkommen!

Weitere Infos zur Anreise hier